Philippi RCM 10
RCM 10
Zusatzmodul zur Fernsteuerung Ein/Aus derKombi-Wechselrichter der Serie XTM / XTH.
Dadurch kann der Eigenverbrauch des XTM / XTHunter 1 mA gesenkt werden.
Hutschienenmontage. Incl. Verbindungskabel 3 m.
Abmessungen: B 45 x H 73 x T 45 mm
Über die grafische Anzeige der Fernbedienung RCC-02/-03 können zahlreiche Informationen über den Zustand des Kombi-Wechselrichters der Serien XTH und XTM abgerufen werden. Außerdem werden alle Fehlerzustände protokol- liert und angezeigt, um mögliche Probleme rechtzeitig erkennen zu können.
An der Fernbedienung RCC-02/-03 können viele Einstellungen des Kombi-Wechselrichters programmiert werden, wie etwa die Ladekennlinie des Batterieladers und die verschiedenen Betriebsarten. Auch können die beiden Hilfskontakte programmiert werden, die z.B. zur Generatorstarteinrichtung, zur Abschaltung weniger wichtiger Verbraucher, zur Anzeige einer Störung, zum situationsabhängigen Batterieladen dienen.
Beispielweise stehen zum Generatorstart drei, zum Generatorstopp eine frei einstellbare Spannungs-Zeitkombination zur Verfügung. Ferner können leistungsabhängige Faktoren des Kombi-Wechselrichter hinzugefügt werden. Mittels der in der Fernbedienung RCC-02/-03 integrierten SD-Karte können die Kombi-Wech- selrichter extern vorkonfiguriert oder auch ein Software-Update durchgeführt werden, so dass die Geräte immer auf dem neuesten Stand sind.