VDO Veratron Enginebox einmotorig
VDO Veratron Enginebox einmotorig
Die EngineBox erweitert die Möglichkeiten der NavBox für mehrmotorige Anwendungen oder kann autonom verwendet werden, wenn keine Navigationsinformationen benötigt werden. Die EngineBox besitzt einen NMEA 2000® und einen J1939 CAN-Port. Die EngineBox kann auch an älteren, komplett analogen Motoren eingesetzt werden. Die dafür vorgesehenen analogen Eingangsports sind ausgelegt für RPM-Daten, sowie für resistive und kapazitive Sensoren.
Die EngineBox ist in 2 Versionen erhältlich: einmotorig und zweimotorig. Die zweimotorige Version besitzt zwei Frequenzeingänge und die doppelte Anzahl resistiver Eingänge. Das bedeutet: einfachere Kabelverlegung, geringerer Platzbedarf und schnellere Inbetriebnahme.
Für das Konfigurieren der EngineBox und das Programmieren der Eingänge gibt es ein intuitives PC-Konfigurationstool (kostenlos). Die EngineBox ist ISO 8846:1990 konform und darf daher auch im Maschinenraum installiert werden.
Funktion: Ruder, Batterie, Motordrehzahl, Abgastemperatur, Geschwindigkeit, Trimmung, Abwasserstand, Seetemperatur, Frischwasserstand, Kraftstoffstand, Öltemperatur, Kühlmitteltemperatur, Luftdruck, Motorstunden, Ladedruck, Getriebeöldruck, Motoröldruck, Lufttemperatur
- Nennspannung: 24V, 12V
- Betriebsspannung: 8 – 32 V
- IP Klasse: IPX9k-f
- Abmessungen: 150 x 105 mm
- Konnektivität: NMEA 2000, SAE J1939
- 1x J1939
- 1x M12 5-polig NMEA 2000®
- 1x Eingang 0-4 kHz für RPM
- 4x Eingänge 0 – 400 Ω
- 2x Eingänge 4 – 20 mA
- 1x Eingang 0-5Volt
- Analog zu NMEA 2000®-Gateway
- J1939 zu NMEA 2000®-Gateway
- 2 Modelle für Einmotoren- und Zweimotoren-Konfigurationen
- Kompakte Bauweise
- Status-LED
Anleitung
PACKAGUNGSINHALT: EngineBox, Kabelbaum, Sicherheitshinweise.